
Herzlich Willkommen bei Eltschka Agrarkultur
Schön, dass Sie sich für uns und unsere Produkte interessieren.Christbaumverkauf
Hochwertige und natürlich gewachsene Christbäume, völlig ohne Chemie und durch unsere Shropshire-Schafe gepflegt.
Edelbrände
Unsere einzigartigen Edelbrände sind reine Naturprodukte gebrannt in unserem landwirtschaftlichen Anwesen in Schönbach (Kreis Haßberge).
Aktuelles
Weitere Veranstaltungen wie Führungen und Kurse rund um unseren Bioland-Betrieb. Lassen Sie sich inspirieren.



Christbaumverkauf
Hochwertige und natürlich gewachsene Christbäume, völlig ohne Chemie und durch unsere Shropshire-Schafe gepflegt. Wir bieten Ihnen Nordmann-Tannen, Kiefern und Blaufichten.
Verkauf am Sa. 6.12. und So. 7.12. und am Sa. 13.12 und So. 14.12.2025, jeweils von 13.00 – 17.00 Uhr im Gut Deutschhof, 97508 Grettstadt.
In unserem Bioland-Hof in Schönbach erhalten Sie Christbäume vom 18.12. – 23.12.2025 Werktags jeweils von 9.00–16.00 Uhr / So. von 13.00 – 16.00 Uhr (und nach Vereinbarung), frisch geschlagen direkt ab Hofstelle Schönbach.
Vorab direkt in der Kultur Schönbach aussuchen ist ab Anfang November möglich, achten Sie auf die Beschilderung. Am Samstag, 29.11.25 sind wir von 14.00 – 16.00 Uhr zusätzlich persönlich vor Ort in der Kultur.
Ab Mitte Oktober ist auch die Bestellung von Tannengrün möglich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.


Hochwertige Edelbrände
Unsere einzigartigen Edelbrände sind reine Naturprodukte gebrannt in unserem landwirtschaftlichen Anwesen in Schönbach (Kreis Haßberge).
Mit viel Geduld und Liebe hergestellt aus den Früchten unserer ungespritzten Streuobstwiesen sowie dem Getreide unserer Felder (ohne künstliche Aromastoffe) und gefiltert bei Trinktemperatur um die Aromen voll zu erhalten. Unsere Spirituosen erhalten Sie während des Christbaumverkaufs im Gut Deutschhof Grettstadt oder in unserem Bauernhof in Schönbach (nach telefonischer Absprache).

Aktuelles:
Unser Bio-Maislabyrinth Schönbach öffnet am 15.07.2025
Wetterbedingt ist unser Bio-Mais dieses Jahr etwas niedriger, dafür behält man familienfreundlich den Überblick im Feld
Unser Feld in Schönbach, birgt eine neue Herausforderung, die natürlichen Steigungen durch die Hanglage.
Freuen Sie sich auf Spielspass für die ganze Familie mit einigen selbstgebauten Spielen die im Bio-Maislabyrinth versteckt sind.
Sowie ein Gewinnspiel an dem Sie teilnehmen können, wenn Sie alle 6 Stanzstationen in unserem Bio-Maislabyrinth gefunden haben.
Wir verlosen unter allen Teilnehmern in Schönbach, deren Stanzstationen vollständig abgestanzt sind, von unserem Hof einen Bio-Christbaum sowie Honigpakete.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns.
Unser Bio-Maislabyrinth Grettstadt öffnet Ende Juli
Wetterbedingt, durch fehlenden Niederschlag, braucht unser Bio-Maisfeld in Grettstadt noch etwas länger bis, wir es eröffnen können.
Dafür wird es dieses Jahr sehr familienfreundlich sein, da man durch die niedrige höhe den Überblick behält.
Freuen Sie sich jetzt schon auf Spielspass für die ganze Familie mit einigen selbstgebauten Spielen die im Bio-Maislabyrinth versteckt sind.
Sowie ein Gewinnspiel an dem Sie teilnehmen können, wenn Sie alle 6 Stanzstationen in unserem Bio-Maislabyrinth gefunden haben.
Wir verlosen unter allen Teilnehmern in Grettstadt, deren Stanzstationen vollständig abgestanzt sind, von unserem Hof einen Bio-Christbaum sowie Honigpakete.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns.
Vom Korn zum Brot · Aktionstage am 15. November 2025 sowie 07. Februar 2026
von 9.00 – 15.00 Uhr in Schönbach
Möchten Sie wissen wo ihre Lebensmittel herkommen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an.
Das erwartet Sie:
• Sie lernen unseren Bioland-Betrieb mit seinen Urprodukten kennen.
• Gerne beantworten wir Ihnen ihre Fragen zu unserem Hof.
• Zusammen mahlen wir aus dem Hofgetreide frisches Mehl und verbacken dieses
anschließend in unserem Holzbackofen zu leckeren Vollkorn-Brötchen und Vollkorn-Broten, für die Mittagszeit werden individuelle Vollkornpizzen hergestellt.
• Sie lernen den Unterschied zwischen Vollkornmehlen und Auszugsmehlen kennen
• Gemeinsam wird das gebackene frisch verkostet
• Natürlich bekommen Sie das Selbstgebackene (Brötchen und 2 verschiedene Brote) mit nach Hause
45,- € PRO PERSON PLUS 10,- € MATERIALKOSTEN
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: 0176 96735233
oder E-Mail: info@eltschka.de
Individuelle Termine für Kleingruppen nach Absprache möglich
Familienerlebnis Kürbisschnitzwerkstatt
Folgende Termine stehen für 2025 schon fest:
Sonntag 26.10.2025 jeweils Uhr, 13-14 Uhr sowie 15 – 16:00 Uhr in Grettstadt
Montag 27.10.2025 jeweils 13-14 Uhr sowie 15 – 16:00 Uhr in Grettstadt
Mittwoch 29.10.2025 jeweils 13 – 14 Uhr sowie 15-16 Uhr in Schönbach
Donnerstag 30.10.2025 jeweils von 13 – 14 Uhr sowie 15-16 Uhr in Schönbach
Teilnahme nur mit Anmeldung
Weitere Termine sind auf Anfrage möglich
Am Hof in Schönbach sowie in Grettstadt
Ankommen und Familienzeit genießen, einer Geschichte lauschen… Bio-Kürbis auswählen und gemeinsam ein kreatives Kürbisgesicht gestalten.
Familienerlebnisse sind für Eltern, Großeltern oder Tante/Onkel/ Pate mit Kindern ab 3 Jahren gedacht. Aufsichtspflicht beim Kürbis-Schnitzen für die Kinder liegt bei den jeweiligen Begleitpersonen.
Die Kürbisschnitzwerkstatt findet draußen in einem überdachten Bereich bei jedem Wetter statt, bitte Wetterfeste Kleidung mitbringen die auch schmutzig werden darf. Schnitzwerkzeuge wie Messer und Löffel sowie diverse Schablonen und Gestaltungsideen stehen am Hof zur Verfügung. Wir freuen uns auf euer kommen.
Preis je Elternteil mit Kind 8 €, Elternteil mit 2 Kindern 10 €, Familien mit eigenen Kindern 13 € zzgl. Kürbis (2-5€ je Stück). Teilnehmerzahl ist begrenzt. Individuelle Gruppentermine sind nach Absprache möglich.
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0176 96735233 oder E-Mail: info@eltschka.de
Kürbisse können natürlich auch ohne Schnitzwerkstatt bei uns am Hof erworben werden.
Bio Erlebnistage 2025
Auch dieses Jahr sind wir wieder mit unserem Bio-Maislabyrinth dabei.
Am 04.10.2025 könnt Ihr um 14 Uhr mit uns Streuobst ernten und daraus frischen naturtrüben Apfelsaft in Schönbach pressen. Ihr lernt unseren Hof kennen und dürft am Ende jeweils 1 Liter selbstgepressten Bio-Apfelsaft mit nach Hause nehmen.
Beitrag 5 € pro Teilnehmer/ Teilnehmerin, Familienbeitrag 12 € (mit eigenen Kindern bis 10 Jahre)
Anmeldung über info@eltschka.de zweck Planung erforderlich.
Neu – Imkerei seit dem Frühjahr 2024 bei uns am Hof
Im Frühling 2024 hat Marina mit Ihrer kleinen Imkerei gestartet.
Mittlerweile konnten wir unseren ersten Bio-Honig schleudern den Sie an der Hofstelle in Schönbach erwerben können. In Grettstadt ist dieser während unserer Christbaumverkaufszeit sowie auf Vorbestellung erhältlich.
Bienen sind ein wundervolle Tiere, die mit ihrem geschäftigen Treiben und Ihrer Struktur faszinierend sind. Mit der nötigen Ruhe, die es beim Arbeiten mit Bienen erfordert, geben Sie uns Einblicke in diese besondere Welt.
Erlebnisbauernhof
mittlerweile sind unsere beiden Höfe Teilnehmer am Programm „Erlebnis Bauernhof“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF). Wir bieten ab sofort für Schulklassen, Kindergärten als auch Privaten Gruppen auf unserem Hof zu folgenden Themen Lernprogramme an:
Grettstadt und Schönbach:
Vom Korn zum Brot
Boden – unsere Grundlage
Was wächst auf den Feldern und was wird daraus gemacht
Biodiversität – was kann ich selbst beitragen?
Streuobst – Vom Apfel zum Saft
Expedition ins Getreidefeld – Jahreslauf in der Landwirtschaft
Schönbach zusätzliche Themen
Hallo Huhn
Garten – Wissen wie´s wächst und schmeckt
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: 0176 96735233
oder E-Mail: info@eltschka.de
