Herzlich Willkommen bei Eltschka Agrarkultur

Schön, dass Sie sich für uns und unsere Produkte interessieren.

Christbaumverkauf

Hochwertige und natürlich gewachsene Christbäume, völlig ohne Chemie und durch unsere Shropshire-Schafe gepflegt.

Edelbrände

Unsere einzigartigen Edelbrände sind reine Naturprodukte gebrannt in unserem landwirtschaftlichen Anwesen in Schönbach (Kreis Haßberge).

Aktuelles

Weitere Veranstaltungen wie Führungen und Kurse rund um unseren Bioland-Betrieb. Lassen Sie sich inspirieren.

Christbaumverkauf

Hochwertige und natürlich gewachsene Christbäume, völlig ohne Chemie und durch unsere Shropshire-Schafe gepflegt. Wir bieten Ihnen Nordmann-Tannen, Colorado-Tannen, Kiefern und Blaufichten.
Verkauf am Sa. 9.12. und So. 10.12. und am Sa. 16.12 und So. 17.12. 2023, jeweils von 13.00 – 17.00 Uhr im Gut Deutschhof, 97508 Grettstadt.
In unserem Bioland-Hof in Schönbach erhalten Sie  Christbäume vom 18.12. – 23.12.2023 Werktags jeweils von 9.00–16.00 Uhr / So. von 13.00 – 16.00 Uhr (und nach Vereinbarung), frisch geschlagen direkt ab Hofstelle Schönbach.

Vorab direkt in der Kultur Schönbach aussuchen am Samstag, 02.12.23 von 13.00 – 16.00 Uhr.

Ab Mitte Oktober ist auch die Bestellung von Tannengrün möglich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Hochwertige Edelbrände

Unsere einzigartigen Edelbrände sind reine Naturprodukte gebrannt in unserem landwirtschaftlichen Anwesen in Schönbach (Kreis Haßberge).

Mit viel Geduld und Liebe hergestellt aus den Früchten unserer ungespritzten Streuobstwiesen sowie dem Getreide unserer Felder (ohne künstliche Aromastoffe) und gefiltert bei Trinktemperatur um die Aromen voll zu erhalten. Unsere Spirituosen erhalten Sie während des Christbaumverkaufs im Gut Deutschhof Grettstadt oder in unserem Bauernhof in Schönbach (nach telefonischer Absprache).

Aktuelles:

Vom Korn zum Brot · Aktionstage am 04.November 2023 sowie am 18. November 2023

von 9.00 – 15.00 Uhr in Schönbach
Möchten Sie wissen wo ihre Lebensmittel herkommen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an.
Das erwartet Sie:
• Sie lernen unseren Bioland-Betrieb mit seinen Urprodukten kennen.
• Gerne beantworten wir Ihnen ihre Fragen zu unserem Hof.
• Zusammen mahlen wir aus dem Hofgetreide frisches Mehl und verbacken dieses
anschließend in unserem Holzbackofen zu leckeren Brötchen und Brot
• Sie lernen den Unterschied zwischen Vollkornmehlen und Auszugsmehlen kennen
• Gemeinsam wird das gebackene frisch verkostet
• Natürlich bekommen Sie das Selbstgebackene mit nach Hause

35,- € PRO PERSON PLUS 10,- € MATERIALKOSTEN

Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: 0176 96735233
oder E-Mail: info@eltschka.de

Deutz Smart Farming – Day Deutz Fahrmers Party

am Samstag 19. August 2023

 in Grettstadt am Gut Deutschhof

10.00 – 17 Uhr Smart Farming Day made by Will Landtechnik

17.00 – 23.00 DEUTZ Fahrmers Party mit der Franken Gaudi Band

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, für Essen und Getränke ist gesorgt. Für unsere Kleinen Gäste wurden Tretbulldogs, Hüpfburg und Malecke organisiert. Wir freuen uns auf euer kommen.

Bio Erlebnistage 2023   

Vom Korn zum Brötchen – Vom Acker auf den Tisch – erleben und gemeinsam backen 

22. September 9-11 Uhr sowie 15-17 Uhr

sowie am 23. September 9-11 Uhr

Lernen Sie unseren Selbstversorgerhof mit dem heimisch angebauten Getreide kennen!
Es findet ein aktiver Austausch zum Thema Vollkorn in der Küche statt.
Hierzu gibt die Betriebsleiterin (Hauswirtschaftsmeisterin) Tipps für die Verwendung zu Hause.
Zusammen werden Vollkorn-Brötchen gebacken und verkostet.
Je nach Wetter ist optional ein Besuch der Streuobstwiese oder des Selbstversorgergartenackers mit Gemüse, Kartoffeln und Kürbissen möglich.
Unkostenbeitrag für Materialien 10 € pro TeilnehmerIn
Anmeldung bis spätestens 20.09.2023 notwendig
Begrenzte Teilnehmerzahl

Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: 0176 96735233
oder E-Mail: info@eltschka.de

Erlebnisbauernhof

unser Hof in Schönbach ist seit Juni 2023 für das Programm „Erlebnis Bauernhof“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) zugelassen. Wir bieten ab sofort für Schulklassen auf unserem Hof zu folgenden Themen Lernprogramme an:

Vom Korn zum Brot, Huhn, Kartoffel, Biodiversität, Streuobstwiese, Garten, Boden

Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: 0176 96735233
oder E-Mail: info@eltschka.de

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Mitfinanziert durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern 2014-2020